Jörg Kastendiek

deutscher Politiker (Bremen); Senator für Wirtschaft und Häfen sowie Kultur 2005-2007; Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bremer Bürgerschaft 2003-2005; CDU-Landesvorsitzender 2012-2019

* 18. September 1964 Bremen

† 13. Mai 2019

Herkunft

Jörg Kastendiek, ev., kam 1964 in Bremen zur Welt.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Realschule absolvierte K. von 1980 bis 1983 eine Ausbildung zum Betonstahlbauer. Danach besuchte er eine Fachoberschule, die er 1984 mit der Fachhochschulreife abschloss. Von 1984 bis 1987 studierte er am Fachbereich Bauingenieurwesen der Hochschule Bremen (Abschluss: Dipl-Ing.).

Wirken

Berufstätig wurde K. 1987 als technischer Angestellter/Kalkulator und stieg zum Leiter der Kalkulation auf (bis 2003).

Parteipolitische Anfänge

Parteipolitische AnfängeSein parteipolitisches Engagement begann bereits während des Studiums, als er 1985-1987 als Landesvorsitzender des CDU-nahen Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fungierte. Anschließend war er bis 1992 stellv. Landesvorsitzender der Jungen Union Bremen und von 1989 bis 1993 zudem Kreisvorsitzender der Jungen Union Bremen-Nord. 1996-2004 war K. als stellv. Kreisvorsitzender der CDU Bremen-Nord und als Vorsitzender des CDU-Stadtbezirksverbands Burglesum tätig.

Mitglied der Bremischen Bürgerschaft ab 1991

Mitglied der Bremischen Bürgerschaft ab 1991Bei den Wahlen zum Bremer Landesparlament am 29. Sept. 1991, bei denen die regierende SPD auf 38,8 % der Stimmen abrutschte und die CDU auf 30,7 % zulegen konnte, zog K. erstmals ...